Die NABU-Regionalgruppe Wittichenau
Unsere Lausitzer Region mit ihren Naturbesonderheiten ist etwas Besonderes, die Übergänge vom Bergland ins Hügelland bis hin zum Flachland mit zahlreichen Teichen bieten reizvolle Ausblicke und tolle Fotomotive. Viele Tier- und Pflanzenarten, sogar immer noch Rebhühner und Laubfrösche, finden hier ideale Lebensräume. Damit das auch zukünftig so bleibt, sind die aktiven Mitglieder unserer NABU-Ortsgruppe Wittichenau auf den schützenswerten Flächen regelmäßig im Einsatz und das schon seit Gründung unserer Gruppe im Jahr 1991.
Ob beim Amphibienschutz oder auf den Orchideenwiesen, die noch vorhandenen schützenswerten Biotope brauchen unsere Hilfe. Denn es gab trotz aller Schutzbemühungen auch viele Veränderungen – leider nicht immer zum Besseren. Der Rückgang vieler Vogelarten und Amphibien in unserer Region ist enorm. Ungezügelter Straßenbau, großzügig dimensionierte Gewerbegebiete und zum Teil auch eine fortschreitende Zersiedlung der Wohnbebauung scheint keine Grenzen zu kennen. Wir haben deshalb Flächen erworben und so ihren dauerhaften Schutz sichern können. In den vereinseigenen Gebieten gibt es viel zu tun. Viele engagierte Mitglieder aus der Anfangszeit sind aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nicht mehr in der Lage aktiv dabei zu sein, geben aber ihr Wissen gern weiter. Der Nachholbedarf und der Wissensdurst sind groß, das haben wir bei Gesprächen mit den Bürgern erfahren. Nun kommt es darauf an, dass wir neue und jüngere Mitstreiter für unseren Einsatz zum Schutz der Lausitzer Natur gewinnen. Die Erfahrungen und das Wissen der „ Altgedienten“ geben Neueinsteigern einen guten Start.
Lust aufs Anpacken, aufs Draußensein, auf die Arbeit in der Natur? Auf etwas Muskelkater und vergnügte gemeinsame Aktionen für den Fortbestand unserer Naturschätze? Ob in der Gruppe oder als einzelner Gebietsbetreuer, jeder kann etwas dazu tun. Wir garantieren einen abwechslungsreichen Kontrast zum oftmals stressigen Alltag. Wir freuen uns auf junge Leute, die mit ihren Ideen dazu beitragen, unsere bewährte Naturschutzarbeit noch besser zu gestalten.
Interesse geweckt?
Bitte nicht lange zögern und Kontakt mit uns aufnehmen.
Aktuelles
Veranstaltungen
- geführte Ferienwanderungen durch das NSG „Dubringer Moor“
- jährliche Teilnahme am „Markt der Möglichkeiten“ in Hoyerswerda und beim Zoofest
- Teilnahme am „Tag der Sachsen“ in Görlitz, Zittau und Hoyerswerda
Weitere Infos
