Aktuelles
Tipp für einen Sommerausflug
Zwischen dem Teichhaus Neudorf und Michalken im Naturschutzgebiet (NSG) „Dubringer Moor“ befindet sich am Krabat-Radweg im Landkreis Bautzen der NABU-Beobachtungsturm.
Beobachtungsglück im Teichgebiet
Am 21. Juni 2025 boten sich in der Region Wittichenau gleich zwei eindrucksvolle Naturbeobachtungen:
Natur vor der eigenen Haustür erlebbar machen
Umweltbildungsveranstaltungen in Form von geführten Wanderungen und Exkursionen, Vorträgen und Projekttagen gehören beim NABU Wittichenau zu den ständigen Angeboten.
Naturschutzgerechte Teichbewirtschaftung
Der NABU, Landesverband Sachsen e. V., Ortsgruppe Wittichenau, erhält für die Durchführung einer naturschutzgerechten Teichbewirtschaftung eine Förderung über die Richtlinie Teichwirtschaft und ...
Streuobstwiese anlegen – und richtig pflegen
Für gesundes Wachstum braucht eine Streuobstwiese Pflege! Beim NABU Wittichenau vermittelte Dr. Rico Hiemann wertvolles Wissen zum Obstbaumschnitt in Bröthen.
NABU Wittichenau pflegt Bärlapp - Standort im Stadtwald Wittichenau
Im NSG Dubringer Moor finden turnusgemäße Durchforstungen in Kiefernbeständen statt, um Stieleichen im Unterstand zu fördern. Geschützte Arten werden zuvor erfasst. Der NABU Wittichenau ...
Schutz wildwachsender Orchideen
Seit 1981 ist ein Orchideenvorkommen bei Zeißholz bekannt. Der NABU Wittichenau pflegt die Wiese seit 1993 und sicherte den Bestand durch Flächenkauf. Dank angepasster Pflege wuchs die Zahl ...
Hier sind Schwalben willkommen
Im Rahmen der Aktion "Schwalben willkommen" wurden fünf Plaketten an engagierte Bürger verliehen. Sie bieten Rauch- und Mehlschwalben Nistplätze und tragen so zum Erhalt der lokalen Population bei.
