RG WittichenauAktuelles

Tipp für einen Sommerausflug

Der NABU-Beobachtungsturm am Krabat-Radweg

NABU-Beobachtungsturm Dubringer Moor – Foto: Herbert Schnabel
×
NABU-Beobachtungsturm Dubringer Moor – Foto: Herbert Schnabel

Er wurde 2009 mithilfe von Fördermitteln der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt errichtet und vom damaligen Ministerpräsident Stanislaw Tillich eingeweiht.

Den Beobachtungsturm erreicht man zu Fuß von den Parkplätzen an der Fischgaststätte am Teichhaus oder von Michalken an der NSG-Grenze. Vom Turm hat man einen weiten Blick über das Wiesenmoor und kann verschiedene Vogelarten, z. B. See- und Fischadler, Kraniche, Bekassinen und Schwarzkehlchen beobachten.

Im Herbst sind die Hirschbrunft und der abendliche Einflug der Kraniche zum Schlafplatz ein ganz besonderes Erlebnis. Zur Beobachtung empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt am frühen Morgen oder abends, am besten mit Fernglas oder Spektiv. Am Eingang sind Informationen zu Naturschutzthemen und zu aktuellen naturkundlichen Wanderungen und Veranstaltungen ausgelegt.

Karte Dubringer Moor – Foto: OHTL e.V.
×
Karte Dubringer Moor – Foto: OHTL e.V.


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!