RG WittichenauAktuelles

Hier sind Schwalben willkommen

NABU Wittichenau überreicht fünf Schwalbenfreunden die Auszeichnung

2023 Schwalbenplakette Missionshof Lieske - (v.li.: Uwe Kupsch, Benito Haschke, Karin Zschorlich) – Foto: Herbert Schnabel
×
2023 Schwalbenplakette Missionshof Lieske - (v.li.: Uwe Kupsch, Benito Haschke, Karin Zschorlich) – Foto: Herbert Schnabel

August 2023 - Noch vor einigen Jahren brauchte man sich über Rauch- und Mehlschwalben, unsere häufigsten einheimischen Schwalbenarten, nicht allzu große Gedanken machen. Doch die Veränderungen im ländlichen Raum führten zu bedenklichen Rückgängen der Schwalbenpopulation. Zu den Ursachen gehören die Reduzierung oder Abschaffung des Tierbestandes in der privaten bäuerlichen Tierhaltung, die Verstädterung der Dorfkulisse - mit dem Umbau oderAbriss von Stallgebäuden einhergehend oder die fehlende Akzeptanz für Schwalben als Brutvögel am eigenen Haus.
Deshalb engagiert sich der NABU Wittichenau in der Aktion des NABU Sachsen „Schwalben willkommen“ für den Erhalt der  Schwalben-populationen in der Region. Am 9. August 2023 überreichten wir auf dem Missionshof Lieske in Oßling fünf Schwalbenplaketten, eine für den Hof und vier an Einzelpersonen. Unser besonderer Dank gilt Karin Zschorlich für ihre Initiative, sich für alle an den NABU zu wenden. Sie meldete aktuell elf Rauchschwalbennester auf ihrem Grundstück. Für den Missionshof Lieske waren es zwei Rauchschwalben- und vier Mehlschwalbennester. Zweimal Mehlschwalbe und viermal Rauchschwalbengelege konnte in diesem Jahr Benito Haschke feststellen, ebenso Herr Jürgen Türke. Den Vogel „schoss“ Udo Robert aus Weißig ab mit 25 Nestern von Mehl- und Rauchschwalbe. Ganz besonders würdigten wir das Anbringen weiterer Nisthilfen an den Gebäuden.

Wir von der NABU-Regionalgruppe Wittichenau möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen beteiligten Bewerbern für ihr Engagement zum Wohle der Natur und speziell für die Schwalben bedanken. Frau Karin Zschorlich nahm die Plakette auch für den Missionshof stellvertretend entgegen.



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!