RG WittichenauAktuelles

Frühjahrsputz auf dem Weißstorchhorst in Keula

Weißstorch in Keula im Garten von Frau Kubaink – Foto: Herbert Schnabel
×
Weißstorch in Keula im Garten von Frau Kubaink – Foto: Herbert Schnabel

Schnee und Regen begrüßten die Weißstörche in Keula, als sie am 17. März eintrafen. Zwei Wochen zuvor war Herbert Schnabel vom NABU Wittichenau zum Weißstorchhorst hinaufgeklettert, um ihn in Ordnung zu bringen – gut gesichert mit einem Gurt. Nun beobachtete er die Ankömmlinge, wie sie sich das Wasser aus dem Gefieder schüttelten und sich putzten.

Das Storchennest wird gereinigt – Foto: Gabriela Schnabel
×
Das Storchennest wird gereinigt – Foto: Gabriela Schnabel

Seine Klettertour war notwendig geworden, weil die Störche mittlerweile auch eine Leiter, welche dem NABU zur Kontrolle und Reinigung dient, in ihrem Nest eingebaut hatten. Am 3. März befreite Herbert Schnabel zuerst die angeschweißte Leiter von der Umbauung mit Nestmaterial und befestigte dann mit Spanngurten eine Aluleiter. So konnte er noch höher aufsteigen, bis über den Nestrand hinaus. Nun schickte ihm seine Frau mittels Seil das Werkzeug nach oben: eine Harke, mit der er den Nestbau etwas verkleinerte und den Frühjahrsputz vollendete.

Das alles trägt sich zu im Garten von Helga Kubaink – sie hatte 2007 den NABU Wittichenau um Hilfe für die Störche gebeten. Der NABU schnitt damals das Nest frei und flocht neue  Weidenzweige in den Nestboden. Nun sind die Weißstörche von Keula schon zum 14. Mal auf den alten Eisenmast zurückgekehrt. 31 junge Störche haben sie bisher hier aufgezogen.



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!